Happy Halloween
Halloween Online
Warum nicht mal virtuell?
Die Computerspieleentwickler verwöhnen uns Jahr für Jahr mit immer mehr Spielen. Glücklicherweise gibt es auch unter ihnen anscheinend viele Halloweenfans, denn so gibt es zahlreiche Events innerhalb etablierter Spiele oder auch einfach nur kleine Apps, mit denen ihr euch für ein paar Minuten die Zeit vertreiben könnt, um euch auf Halloween einzustimmen. Hier findet ihr eine kleine Übersicht, wie ihr euch in Gruselstimmung versetzen könnt.
Das diesjährige Halloweenevent startet an 18.10.2020 und wird am 01.11.2020 enden. Die Gassen der Hauptstädte sind geschmückt und vor den Toren steht der Weidenmann in Flammen, während der kopflose Reiter sein Unwesen in den Dörfern treibt und diese immer wieder in Flammen setzt. Auch wenn ihr zum ersten Mal spielt, könnt ihr bei den Feierlichkeiten mitmachen. Vor allem könnt ihr den Wirten der einzelnen Gasthäuser beim Trick or Treat einen gewaltigen Schrecken einjagen oder beim Apfeltauchen euer Glück versuchen.
Für mich bleiben die Schlotternächte jedes Jahr aufs Neue ein Highlight. Neben Traditionen, die man hier pflegen kann, kann man auch allen Mut zusammennehmen und sich dem kopflosen Reiter stellen. Das ein oder andere rare oder epische Equipment kann dabei schon einmal abfallen. Und mit einer Kürbislaterne auf dem Kopf macht das Ganze gleich doppelt Spaß.
Für alle Halloweenfans ist das ein Event, dass perfekt auf die schaurigste Nacht des Jahres einstimmen kann, auch wenn man manchmal auf einmal ein ungewohntes Kostüm trägt oder sich nach dem Genuss zu vieler Süßigkeiten auf einmal sehr schlecht fühlt.
Auch das diesjährigen Halloweenevent in Guild Wars startet am 18.10.2020 und endet am 02.11.2020. Die Städte Löwenstein und Kamadan und noch ein paar weitere Orte werden mit Gruseldeko geschmückt sein, und von den Sammlern könnt ihr so mancherlei Leckereien erhalten.
Während ihr verschiedene Eventquests erledigt, habt ihr auch zusammen mit euren Gildenmitgliedern die Chance, Dhuum zu besiegen. Am Höhepunkt der Feierlichkeiten, am 31.10.2020 wird sich dann schliesslich der verrückte König Thorn die Ehre geben. Wenn ihr seine Anweisungen folgt, wird er euch dafür belohnen.
Und auch hier wäre es nur ein halber Spaß, wenn man die Festlichkeiten nur in seinen normalen Gewändern begegnen könnte. Also werft euch in die Kostüme und feiert, was das Zeug hält!
Quelle: https://www.guildwars.com/de/events/halloween#:~:text=Einmal%20im%20Jahr%20besuchen%20der,anderen%20s%C3%BC%C3%9Fen%20und%20sauren%20%C3%9Cberraschungen!, aufgerufen am 25.09.2020
Minecraft ist das Spiel der Blöcke. Wer genügend Geduld und Gespür hat, kann hier ein eigenes Spukschloss bauen, Kürbislaternen in Würfelform inklusive. Vielleicht bereichert ihr euer Heim ja auch mit ein paar Skeletten oder Zombies? Im Kreativmodus machen da Eier in eurem Inventory möglich.
Aber das ist nicht das Einzige. Minecraft bietet verschiedene Halloween Mods an, die euch das Fürchten in Blockform lehren.
Das Gute an Minecraft ist wohl, dass ihr nicht erst euren Charakter auf Höchststufe gepusht haben müsst, um Abenteuer erleben zu können. Es eignet sich daher auch sehr gut für Gelegenheitsspieler.
In Roblox könnt ihr mit eurem Avatar in verschiedene Spiele eintauchen. Da die Spiele meistens nicht allzu lange dauern, ist auch Roblox perfekt für Gelegenheitsspieler.
Hier sind ein paar Titel, der zur Verfügung stehenden Spiele: Halloween Tycoon, Spirit of Halloween Costumes, Trick or Treat Town, Halloween Simulator, Halloween Cart Ride...
Ihr seht schon, es findet sich hier eine große Anzahl unterschiedlicher Mods für alle Halloweenfans.
Quelle:
https://www.roblox.com/games/?Keyword=Halloween
Bild: Screenshot, Roblox "Halloween Story", Von ChainLemonade Studios, aufgenommen am 08.10.2020