Happy Halloween
Kürbisvorlagen
Für ein erfolgreiches Schnitzen
Für das Schnitzen von Kürbissen eignen sich am besten Halloweenkürbis, Snowman, Gelber Zentner oder Ölkürbis. Mein Lieblingsschnitzkürbis bleibt dabei der Halloweenkürbis, da sein Haut relativ weich ist und deshalb einfach zu schnitzen. Natürlich kann man es auch mit anderen Kürbisse versuchen, aber es ist schon vorgekommen, dass das Aushöhlen und Schnitzen eines kleine Zierkürbisses ähnlich lange gedauert hat, wie das einen viel grösseren.
Der Kürbis ist geöffnet und ausgehöhlt. Doch was nun? Mit welchen Gesicht soll euch dieses Jahr eure Kürbislaterne angrinsen? Oder soll es doch eine Hexe sein, eine Katze oder etwas ganz anderes? Auf dieser Seite findet ihr Vorlagen, die ihr gerne zum Schnitzen herunterladen und ausdrucken könnt. Für den Übertrag auf den Kürbis könnt ihr an einfachsten ein Spike Werkzeug (kleines Rädchen mit Zähnen) oder aber auch einen harten Bleistift.
Detail kann man an besten mit einer kleinen Kürbissäge herausschneiden. Mit Messer ist das leider fast unmöglich, da die Klingen generell zu breit sind, um um die Kurven zu kommen, oder um kleine Teile fein genug herauszuschneiden. Mit einer Ahle oder Ähnlichem kann man übrigens super den Anfang einstechen.
Wer besonders mutig ist, kann Motive wählen, die nicht ganz durchgeschnitzt werden, d.h. eine Schicht Fleisch bleibt stehen, durch die das Licht der Kerze schimmert. Aber Vorsicht, die Schicht muss recht dünn sein. sonst sieht man das Licht nicht.
Bei diesen Vorlagen werden alle gelben Teile herausgeschnitzt.
Viel Spass dabei!
PS: Die Motive eignen sich als DIN A4-Vorlalge am besten für etwa einen basketballgroßen Kürbis. Sie werden nach und nach ergänzt.
Bilder: A. Durzok, Header wurde fotografiert in Disneyland, Kalifornien, 2010